Seniorenländerpokal 2015 im GC Dresden-Ullersdorf

Der Seniorenländerpokal 2015 findet dieses Jahr vom 23.-26.07.2015 auf der Golfanlage des GC Dresden Ullersdorf e.V. statt.

Der Landesgolfverband Sachsen-Anhalt nimmt mit einer Mannschaft teil. Die Mannschaft besteht aus 8 Spielerinnen und Spielern und einer Ersatzspielerin/einem Ersatzspieler. Für die Zusammensetzung der Mannschaft des Landesgolfverbandes Sachsen-Anhalt, für die erstmals auch Senioren aus der Altersgruppe des Jahrgangs 1965 und älter (AK 50) spielberechtigt sind, werden zwischen dem 12. April 2015 und 23. Mai 2015 insgesamt 4 Qualifikationsturniere durchgeführt (vgl. die Ausschreibung hierzu).

Die Ausschreibung finden Sie hier.

Landesseniorenturnier 2014 am 21.09.2014

Das diesjährige Landesseniorenturnier fand im Golfpark Dessau statt.

Aus allen fünf Golfclubs Sachsen-Anhalts reisten die 31 Teilnehmer an. Die Senioren wurden sehr nett mit einem heißen Kaffee empfangen. Er entschädigte ein wenig für das schlechte Wetter, mit dem der Tag begann.

Nach Ausgabe der Scorekarten und der Rundenversorgung und lieben Begrüßungsworten von Frau Führer begann das Spiel mit dem Kanonenstartschuss. Schon nach kurzer Zeit hörte der Regen auf und das Turnier konnte ohne Regenschirm gespielt werden.

Der 9-Loch-Stadtcourse auf dem ehemaligen Gelände der Junkers Motoren-und Flugzeugwerke ist mit seinen sechs Par-3-Löchern ein kurzer Platz. Wer nun aber gedacht hat, er hätte leichtes Spiel, musste sich eines Besseren belehren lassen. Hier ist präzises und beständiges Spiel erforderlich, um sein Handicap zu bestätigen.Auf dem sehr gut gepflegten Platz konnten dennoch gute Ergebnisse erreicht werden.

Die Siegerehrung nahmen Herr Soetje, der Präsident und der Pro Adrian vom GP Dessau vor.

Wir gratulieren:

dem Bruttosieger Jost Rieke, GC Magdeburg,

den Nettosiegern

Klasse A Ulrich Reder (Meisdorf), Renate Plath (Magdeburg) und Hartmut Völker (Dessau)

Klasse B Petra Klysz (Halle), Egon Hädrich (Meisdorf) und Markus Cieslik (ACAMED)

Klasse C Franz Volk ( Halle ), Ralf Steinbach (Halle) und Joachim Groh (Dessau).

Die Sonderwertung “Nearest the Pin” konnten Egon Hädrich (Meisdorf) und Angelika Schulze (Meisdorf) gewinnen.

Mit Dankesworten an Frau Führer, Herrn Soetje und Pro Adrian wurde die Siegerehrung durch die Seniorenwartin Angelika Schulze abgeschlossen und das Buffet eröffnet.

Bei leckerem Essen wurde über das Turnier diskutiert und das Fazit gezogen.

Es war ein schönes Turnier auf einem interessanten, gut gepflegten Platz mit sehr netten Gastgebern. Das Turnier sollte zur Tradition werden, um das Kennenlernen der Sachsen-Anhalter Golfspieler weiter zu vertiefen.

Hier die Ergebnisliste.  

Der Golfplatz am Hufeisensee in Halle kann kommen

Der Golfplatz am Hufeisensee in Halle (Saale) kann kommen. Im Juni 2014 stimmte der Stadtrat von Halle der Änderung des Flächennutzungsplans und dem Bebauungsplan zu.

Foto: hallespektrum.de

Der Bau des Golfplatzes am Hufeisensee wurde ausdrücklich vom Landesgolfverband Sachsen-Anhalt e. V. unterstützt. Der Präsident des Landesgolfverbandes Sachsen-Anhalt e. V., Thomas Leimbach, wandte sich bereits Ende 2013 diesbezüglich mit einem Schreiben an die Stadt Halle. Nun kann bis 2016, dann wird Golf olympisch, ein 18-Loch-Platz mit einer Fläche von ca. 80 Hektar errichtet werden. Dieser soll bis 2021 auf 27 Löcher erweitert werden. Auch eine Fußballgolfanlage, ein Clubhaus sowie ein Wellness-Hotel mit 100 Betten sind geplant, eine Übungsanlage sowie ein öffentlicher Kurzplatz für Einsteiger mit Distanzen bis 100 Meter sind ebenfalls vorgesehen. Die Kosten für den Bau des Golfplatzes übernimmt der Investor. Die Stadtverwaltung wird außerdem ca. 4,5 Millionen Euro tragen, mit denen der geplante Rundweg, drei vorgesehene Badestellen, die Parkplätze u. a. finanziert werden sollen.

Mit dem Golfplatz Hufeisensee wird die zweite 18-Loch-Anlage in Sachsen-Anhalt entstehen, auf der Meisterschaften und hochklassige Turniere ausgetragen werden können. Mit der Erweiterung auf 27 Loch wird sie dann zur grössten Anlage im Bundesland. Auf sportlicher Ebene könnte sich dort ein Leistungszentrum für Sachsen-Anhalt entwickeln. Insbesondere Golfspieler/-innen im Kinder- und Jugendbereich finden aufgrund der zentrumsnahen Lage und der guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln beste Möglichkeiten. Auch soll das Motto “Golf für (H)alle” umgesetzt werden. Laut Auskunft des Investors wird man am Hufeisensee für 20 Euro im Monat Golf spielen können. Aber auch individuelle Angebote werden am Golfplatz am Hufeisensee selbstverständlich möglich sein.

Landespokal des Landesgolfverbandes Sachsen-Anhalt e. V.

Am 16. August 2014 fand der Landespokal des Landesgolfverbandes Sachsen-Anhalt e. V. im Golfclub Schloss Meisdorf statt.

70 Teilnehmer kämpften um die Punkte für ihre Vereine. Dies war die höchste Beteiligung, die es je bei Meisterschaften in Meisdorf gegeben hat.

Den Landespokal gewann der Golfclub Schloss Meisdorf e. V. vor dem Golfclub Halle e. V., dem Acamed Resort und dem Golfpark Dessau e. V. Der Golfclub Magdeburg konnte leider in diesem Jahr keine Mannschaft für den Landespokal stellen.

Landesmeisterschaften 2014

Am 14. und 15. Juni 2014 fanden die Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt in Neugattersleben statt.
Jede/r Teilnehmer/in hat über zwei Tage im Zählspiel die Schläge addiert.
Bei wunderbarem Wetter und einem sehr guten Pflegezustand des Platzes konnten folgende Landessieger geehrt werden:
Landesmeister 2014:
Steffen Wolff, GC Acamed,  77 + 80 Schl. = 157 Gesamtschläge
 
Landesmeisterin 2014:
Viktoria Borchert, GC Schloss Meisdorf, 81 + 88 Schl. = 169 Gesamtschläge

Landes-Seniorenmeister 2014:
Jost Riecke, GC Magdeburg,
 96 + 83 Schl. = 179 Gesamtschläge

Landes-Seniorenmeisterin 2014:
Susanne Schellhorn, GC schloss Meisdorf
, 87 + 90 Schl. = 177 Gesamtschläge

Landesjugendmeister 2014:
Max Müller, GC Schloss Meisdorf, 78 (!) + 101 Schl. = 179 Gesamtschläge
Herzlichen Glückwunsch an alle Landesmeister!
 
 

Es war ein sportliches und schönes Golfwochenende.

Herzlichen Dank an die Organisatoren des Landesgolfverbandes und an das Golfresort Acamed für die gute Vorbereitung und Versorgung.

Landesmeisterschaften 22./23.06.2013

Vom 22. bis 23.06.2013 fanden bei strahlendem Sonnenschein die Landesmeisterschaften des Landesgolfverbandes e. V. im Golfclub Schloß Meisdorf e. V.  statt.

v. l. n. r.: Thomas Leimbach, Norbert Labuschke, Paul Vogel, Max Müller, Viktoria Borchert, Roland von Kulessa, Ralf Schatz

Die Sieger waren:

Herren:

Roland von Kulessa
Frauen: Viktoria Borchert
Senioren: Norbert Labuschke
Seniorinnen: /.
Jugend: Paul Vogel
Kinder: Max Müller

Schwere Hochwasserschäden im Golfclub Magdeburg e. V.

Von der Elbeflut ist in Sachsen-Anhalt auch stark der Golfclub Magdeburg betroffen. Das Klubhaus und der Platz stehen auch derzeit noch unter Wasser. Das Wasser geht nur langsam zurück. Obwohl sich die Vegetation erfahrungsgemäß nach derartigen Hochwasserkatastrophen gut erholt, gibt es eine Reihe von zu erwartenden Schäden auf den Grüns, den Hindernissen und am Platzmobiliar. Zu den ganz großen Herausforderungen wird sicher auch die Hochwassersanierung des erst 2008 hergerichteten Klubhauses sein. In Absprache mit dem Golfclub Magdeburg hat der Präsident des Landesgolfverbandes, Thomas Leimbach, die umliegenden Golfclubs um Hilfe und Unterstützung gebeten (hier das Schreiben).

Darüber hinaus soll auch mit Unterstützung des Deutschen Golfverbandes e. V. die Golf-Community deutschlandweit um Mithilfe gebeten werden.

Weiterführende Informationen und Bilder:

http://www.golfclub-md.de/golfclubmd2013/aktuelles.html
https://www.dropbox.com/sh/fpxi46hgx8ugy3k/HvNwwiDH4E

Landesseniorenturnier des Landesgolfverbandes Sachsen-Anhalt

Am 22.9.2012 fand exklusiv für die Seniorinnen und Senioren im GC Magdeburg erstmals ein hochkarätiges Saisonturnier statt.

Siegerliste:

Handicapklasse A (bis – 16,4)

1. Hans-Jörg Siebert, GC Magdeburg
2. Renate Plath, GC Magdeburg
3. Sabine Schulze, GC Schloss Meisdor

 

40 Netto
38 Netto
38 Netto

P1010675
Handicapklasse B (- 16,5 bis – 23,4)

1. Sylvia Leimbach, GC Schloss Meisdorf
2. Udo Fellinger, GC Magdeburg
3. Rita Menz-Schüler, GC Magdeburg

 

40 Netto
38 Netto
34 Netto

P1010677 P1010670
Handicapklasse C (ab – 23,5)

1. Dr. Lutz Ende, GC Magdeburg
2. Wilfried Borchers, GC Schloss Meisdorf
3. Lutz-Christian Wisniewski, GC Schloss Meisdorf

 

41 Netto
36 Netto
33 Netto

P1010673
Bruttoergebnis

1. Sabine Schulze, GC Schloss Meisdorf

 

28 Brutto

P1010658 P1010660

 

Seniorenländerpokal im Golfclub Schloss Meisdorf e. V.

In diesem Jahr lud der Landesgolfverband Sachsen-Anhalt e. V. Golferinnen und Golfer  vom 27. bis 29.07.2012 zum Seniorenländerpokal in den Golfclub Schloss Meisdorf e. V. ein. Dieser Golfclub, welcher bereits Gastgeber für den Länderpokal 2010 war, liegt landschafltich reizvoll am Rande des Harzes und bietet wunderschöne Aussichten auf das Harzvorland. Mit seinen zahlreichen Doglegs und Hindernissen ist der Platz spielerisch anspruchsvoll. Die häufigen Schräglagen machen das Spiel nicht einfacher. Gerade deshalb ist er so interessant und verführt zu wiederholten Runden.

Zum Seniorenländerpokal wurden von den 12 Landesgolfverbänden in Deutschland jeweils eine Auswahlmannschaft mit 9 Golfspielern entsandt, um den begehrten Pokal zu erringen. Unter den Spielern befanden sich aktuelle Europameister, frühere Europameister, mehrfache deutsche Meistern und ein großer Teil der Damen- und Herren-Nationalmannschaft.

Die Bayern sind Länderpokalsieger!

Mit sechs Schlägen Vorsprung vor Niedersachsen/Bremen und Baden-Württemberg gewann die Landesseniorenmannschaft des LGV Bayern im Golfclub Schloss Meisdorf in Sachsen-Anhalt. Die Ergebnisse  finden Sie hier:

27.07.2012

28.07.2012

29.07.2012

Impressionen vom Seniorenländerpokal 2012

mehr dazu